Da dies nicht nur einen bestimmten Hersteller betrifft, sondern es sich um ein allgemeines Lipo Problem handelt, tut der Hersteller hier nichts zur Sache.
Es währe auch in diesem Zusammenhang unfair mit dem Finger auf einen Hersteller zu zeigen.
Jedoch handelte es sich um eine hochwertige Smart-Batterie einen namhaften Herstellers, welche auch mit diversen Prüfzeichen wie CE etc. beschriftet ist.
Der Bericht des Betroffenen (Kurzfassung):
Ich habe diese neuwertige Batterie , welche erst 3 Ladezyklen hatte an das vom Hersteller mitgelieferte 100 Watt Ladegerät angeschlossen.
Die Batterie hat normal geladen und der Ladevorgang wurde korrekt wie immer abgeschlossen.
Nachdem alle LED's an der Batterie erloschen sind, habe ich auf die Test-taste gedrückt, alle LED's haben aufgeleuchtet. Die Batterie war voll.
Dann habe ich die Batterie vom Ladegerät getrennt. Ich hatte diese in der Hand, diese war kalt.
Ich habe die Batterie dann neben das Ladegerät auf einen Stuhl gestellt.
Dann habe ich einige Sachen vorbereitet, ca. 15 - 25 Minuten später hat es eine Verpuffung gegeben und die Batterie ist in Flammen aufgegangen.
Ich habe dann einen Eimer Wasser auf das ganze gekippt, konnte das Feuer nicht löschen und die erhebliche Rauchentwicklung war so stark, das ich die Wohnung verlassen musste.
Die Feuerwehr hat den Brand dann gelöscht. Der eigentliche Brandschaden hält sich in Grenzen, jedoch ich durch den Rauch und den damit verbundenen Ruß die gesamte Wohnung unbewohnbar und die Einrichtung ein Totalschaden.
Den Brandschaden, der dem Vermieter entstanden ist, zahlt die Gebäude Versicherung. Ich als Wohnungsinhaber / Mieter bleibe auf meinem erheblichen Schaden sitzen, da ich keine Hausrat Versicherung hatte. Es ist auch zum Glück niemand verletzt worden. Ich bin zwar wegen Verdacht auf Rauchvergiftung im Krankenhaus gewesen (weil mein Gesicht so schwarz vom Ruß war).
Was mich wirklich nachdenklich gemacht hatte, war ein Kommentar der Feuerwehr: "Währe das ganze 2 Stunden später passiert, währen Sie im Bett gewesen. 5 Atemzüge reichen für eine Ohnmacht und Sie währen nie wieder aufgewacht....."
Ich habe zahlreiche Bilder davon (und werde gff. noch einige nachreichen), nur mal zum Nachdenken für alle Kopterfreunde. Ihr könnt diesen Text, die Bilder oder Links darauf, mit Quellenangabe weitergeben.
















Auf einigen Bilder sieht man, das der Ladestecker vor dem Brand bereits abgezogen war, dieser hing an der Seite am Stuhl herunter. Währe dieser noch an der Batterie angesteckt gewesen, so wähe dieser mit verbrannt.